Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) ist der „Spenden-TÜV“ in Deutschland. Das Institut bestätigt uns nach umfassenden Prüfungen seit 1998 unsere förderungswürdige Arbeit mit dem sogenannten DZI-Spendensiegel.
DZI.de über nph Kinderhilfe Lateinamerika
nph Kinderhilfe Lateinamerika e. V. folgt der freiwilligen Selbstverpflichtung der Initiative Transparente Zivilgesellschaft und veröffentlicht deren Vorgaben entsprechend alle geforderten Angaben. Hier finden Sie u.a. auch unsere Satzung.
So stellen wir die Transparenz sicher.
Beim Finanzamt Karlsruhe-Stadt ist nph Kinderhilfe Lateinamerika als gemeinnützig und mildtätig anerkannt.
Gemeinnützigkeit anerkannt vom Finanzamt
Die Mitgliederversammlung hat zusätzlich zu unserem internen einen externen Rechnungsprüfer der Schomerus & Partner Wirtschaftsprüfer bestellt und mit der Prüfung des Jahresabschlusses beauftragt. Er erstellt einen Prüfbericht.
Aktueller Prüfbericht als PDF
Im Jahresbericht erfahren Sie mehr über die Brennpunktthemen in Lateinamerika und welche Lösungen nph bietet.
Aktueller Jahresbericht 2019 als PDF
Grundlage der Arbeit des Vereins ist die Satzung.
Die aktuelle Satzung von nph Kinderhilfe Lateinamerika als PDF
Bei nph haben die Kinder und ihr Recht auf Schutz und Freiheit von Ausbeutung und Missbrauch oberste Priorität. Kinderschutz steht im Mittelpunkt der Familienbetreuung von nph. Sie sollten Missbrauch melden, um die Kinder zu schützen gegen alles, was ihre Sicherheit oder ihr Wohlergehen beeinträchtigen könnte. Melden können Sie z.B. bei unserer Ombudsperson Steven Cardona ombudsperson(at)nph-kinderhilfe.org.
Dokument zur Missbrauchs-Prävention und Maßnahmen bei nph als PDF
Die ehrenamtliche Ombudsperson wird vom Aufsichtsrat des nph Kinderhilfe Lateinamerika e. V. ernannt und ist auf der Grundlage des Mediationsgesetzes als unabhängige Vertrauensperson tätig. Sie soll vor allem bei Konflikten innerhalb des Vereins vermitteln. Mitarbeiter und Mitglieder des Vereins, aber auch Projektpartner können sich mit Beschwerden an sie wenden. Die Ombudsperson wird für eine Amtszeit von zwei Jahren ernannt und verfasst einen jährlichen Rechenschaftsbericht an den Aufsichtsrat.
Steven Cardona engagiert sich seit 2014 ehrenamtlich als Ombudsperson bei nph Kinderhilfe Lateinamerika e.V. Er ist unter ombudsperson(at)nph-kinderhilfe.org erreichbar.
Rufen Sie uns an oder schicken sie eine Email. Ihre Fragen beantworten wir gerne.
nph Kinderhilfe Lateinamerika e. V.