Hoffnung beginnt mit dem ersten Atemzug
In Haiti ist das Leben ein täglicher Kampf – besonders für die Kleinsten. Wenn ein Baby zu früh geboren wird oder krank zur Welt kommt, zählt jede Sekunde. Doch mitten in der Unsicherheit geschieht etwas Wunderbares: Ein Atemzug. Ein winziger Schrei. Ein erster Herzschlag. Hoffnung.
In unserem Kinderkrankenhaus St. Damien in Port-au-Prince kämpfen wir Tag für Tag darum, dass Frühgeborene und Neugeborene mit Komplikationen überleben – und leben dürfen.
Wo Leben beginnt, beginnt auch Hoffnung
Geburt ist überall auf der Welt ein Neubeginn. Doch in Haiti ist sie oft auch ein Risiko. Viele Frauen gebären ohne medizinische Hilfe, Frühchen haben kaum eine Überlebenschance, und lebensrettende Geräte fehlen oft.
Unsere Neonatologie-Station ist für viele dieser Babys die einzige Hoffnung. In speziell ausgestatteten Inkubatoren werden sie gewärmt, überwacht, versorgt. Unsere Pflegekräfte und Ärztinnen setzen alles daran, Leben zu retten – mit Professionalität, Herz und unerschütterlichem Glauben.
“Wenn Menschen keinen Ausweg mehr sehen, wenn nichts mehr hilft, dann bleibt Ihnen nur die Hoffnung auf einen neuen Tag.”
Einblicke direkt von vor Ort: Das Team von St. Damien gibt alles, um Frühchen wie Gabriel zu retten – jeden Tag, unter schwierigsten Bedingungen.
Ihre Spende wird vorrangig für den von Ihnen ausgewählten Bedarf verwendet. Sobald dieser gedeckt ist, setzen wir Ihre Unterstützung dort ein, wo sie auf der Station am dringendsten gebraucht wird – zum Beispiel für medizinische Notfälle, Verbrauchsmaterialien oder die Versorgung weiterer Neugeborener. So stellen wir sicher, dass Ihre Hilfe immer wirksam ankommt.
Unsere Ansprechpartnerinnen für Großspenden
Unser Großspenden-Team steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.
Schenken Sie Hoffnung - vom ersten Moment an
Sie können Teil dieser Geschichte & Teil eines Wunders sein, das mit einem kleinen Herzschlag beginnt