Seit fast 25 Jahren arbeitet die engagierte und versierte Ärztin, Dr. Jacqueline Gautier, im St. Damien Kinderkrankenhaus in Haiti. Sie graduierte 1981 an der medizinischen Fakultät in Port-au-Prince, Haiti und spezialisierte sich anschließend in Pädiatrie.
Ihre medizinische Karriere begann sie am Albert Schweitzer Krankenhaus in Haiti, wo sie ihre erste Verbindung zu nph haiti knüpfte. Sie wurde 1993 Vollzeitangestellte bei nph haiti und erste medizinische Direktorin, als das damalige Hospiz von nph in ein Krankenhaus umgewandelt wurde, das im Laufe der Jahre zum führenden Krankenhaus für die Behandlung von Kindern wurde. Im Jahr 2001 widmete sie sich für zwei Jahre einer anderen Aufgabe, um in ländlichen Gebieten (Artibonite) im Bereich Public Health zu arbeiten. Im Jahr 2003 kam sie ins Kinderkrankenhaus St. Damien zurück und baute ein Programm für HIV-positive Kinder und Schwangere auf.
Dr. Gautier und ihre Mitarbeiter arbeiten unermüdlich daran, die Behandlung für alle Kinder und schwangere HIV-positiven Mütter im Krankenhaus St. Damien zu ermöglichen. Um HIV-infizierten Familien zu helfen, beschäftigt das Gesundheitszentrum in St. Damien ein multidisziplinäres Team mit einem Psychologen, einem Sozialarbeiter, zwei Beratern, zwei Kinderärzten, zwei Apothekern und fünf Gesundheitsberatern.
Ein großer Aufwand mit großen Herausforderungen. Denn ein besonderes Problem besteht darin, dass viele Bürger Haitis nicht wissen, wie man mit diesem Virus infiziert wird. Viele beschuldigen immer noch Flüche für ihre Krankheit. Infolgedessen glauben HIV-positive Mütter, die HIV-negative Kinder haben, möglicherweise nicht, dass sie wirklich die Krankheit haben. Für eine zweite Schwangerschaft ist es weniger wahrscheinlich, dass sie die antiretrovirale Therapie einhalten und somit ihr Neugeborenes einem Risiko aussetzen. Daher ist die umfassende Aufklärungsarbeit unabdingbar. Dies setzt wiederum Bildung und eine Behandlung voraus, die ebenso lebenswichtig im Kampf gegen diese Krankheit sind.
Seit 2012 leitet Dr. Gautier das St. Damien Kinderkrankenhaus, das jährlich rund 80.000 Behandlungen für Kinder und werdende Mütter durchführt. Im darauffolgenden Jahr startete sie in Kooperation mit der staatlichen Universität „Université Notre Dame d’Haiti“ und in Kooperation mit dem „Bernard Mevs/Medishare“-Krankenhaus ein Facharzt-Ausbildungsprogramm für Kinderheilkunde.
Zusätzlich zu Ihren Verantwortlichkeiten im St. Damien Krankenhaus gibt sie an der staatlichen Universität Kurse im Bereich Infektionskrankheiten und war mehrere Jahre Vorsitzende der „Société Haitienne de Pédiatrie“, welche Standards im Bereich der medizinischen Behandlung von Kindern setzt.
"Als Kinderärztin und Krankenhausadministratorin habe ich eine wahre Leidenschaft, mit meinem Team daran zu arbeiten, die Gesundheitsversorgung für Mütter und Kinder in Haiti zu verbessern. Frauen sollten nicht bei der Geburt sterben. Kinder sollten weniger leiden und für die Zukunft des Landes überleben.
Im nph-Krankenhaus Saint Damien beschäftigen wir uns mit akuten und chronischen Erkrankungen, die die Gesundheit von Kindern beeinträchtigen. Es ist auch eine große Befriedigung, jungen Ärzten in der Pädiatrie, in der Kinderradiologie und in der Kinderchirurgie eine Ausbildung anzubieten. damit unterstützen wir die nationalen Bemühungen gut ausgebildetes Personal für die gesundheitliche Versorgung der Bevölkerung bereitzustellen.
Dr. Gautier bei der Abschlussfeier von Medizinstudentinnen in Haiti.
Ich hoffe, dass sich die Rahmenbedingungen in Haiti für die Gesundheitsversorgung unserer Bevölkerung und für ein effizienteres Gesundheitssystem verbessern,“ so Gautier nach ihrer Auszeichnung.
Jacqueline Gaultiers Hingabe, Arbeitsmoral und Disziplin spiegelt sich in ihrer früheren Karriere als Star-Athletin wider. Sie spielte für einen Elite-Fußballverein und wurde von Zeit zu Zeit für die haitianische Nationalmannschaft ausgewählt.
„Eine bemerkenswerte Frau, auf die wir stolz sind, sie in unserer Familie zu haben, für das Wohl unserer Kinder in Haiti“, so der Vorstandsvorsitzende Heiko Seeger von NPH Kinderhilfe Lateinamerika.
Jetzt spenden!