Unruhen und Proteste in Haiti

Heftige Proteste in Haiti gegen Korruption

Seit drei Tagen gibt es wieder heftige Auseinandersetzungen in der Hauptstadt des Karibikstaates, Port-au-Prince sowie einigen Gemeinden. Zigtausende Teilnehmer wenden sich mit einer Großdemonstration gegen Korruption und die in der Kritik stehende Politik.

Demonstranten fordern Aufklärung bei der Veruntreuung venezolanischer Erdöllieferungen und wenden sich gegen die Korruption im Land. Zudem wird ein verbesserter Zugang zu Bildung und zur Gesundheitsversorgung gefordert, sowie die Anpassung der Löhne an die immer weiter steigenden Preise von Grundnahrungsmitteln.

Aus dem ganzen Land wurde über Verletzte und Todesfälle infolge der Ausschreitungen berichtet.

Die Situation Haitis

Nach wie vor ist der Inselstaat seit Jahrzehnten politisch instabil und das Vertrauen der Bevölkerung ist mittlerweile erschöpft.

Noch immer leidet das Land an den verheerenden Folgen des Erdbebens, bei dem 2010 mehr als 200.000 Menschen ums Leben gekommen sind. Auch nach dem Wirbelsturm Matthew, im Jahr 2016, benötigen fast eine Million Menschen noch immer humanitärer Hilfe.