Kinder sollen unter anderem vor Gewalt und Ausbeutung geschützt werden. nph arbeitet täglich an Lösungen für Kinder in Lateinamerika.
Trotz zahlreicher Fortschritte fehlt es Millionen von Kindern auch heute noch an Möglichkeiten, sicher und geschützt aufzuwachsen. Bestehend aus 54 Artikeln beschreibt die UN-Kinderrechtskonvention unter anderem das Recht auf eine Grundversorgung, Ernährung, soziale Sicherheit und Bildung ebenso wie das Recht auf Schutz vor körperlicher und seelischer Gewalt. nph setzt sich für all diese Rechte ein, indem Kinder ein geborgenes Zuhause bekommen und Teil der großen nph-Familie werden – u.a. in einem der zahlreichen Kinderdörfer in Lateinamerika.
Ein sicherer Rückzugsort ist dabei der Ausgangspunkt und der Schlüssel zu einer besseren Zukunft für die Kinder. Bei nph werden sie nicht nur liebevoll aufgenommen und versorgt, sondern erhalten im Rahmen von verschiedenen Schulformen eine fundierte Bildung und die Möglichkeit, im jungen Erwachsenenalter eine Ausbildung oder ein Studium zu absolvieren – als Grundlage für ihren weiteren Lebensweg.
Auch für die medizinische Versorgung sorgt nph. In einigen Ländern, wie beispielsweise Haiti, hat die Hilfsorganisation sogar eigene medizinische Einrichtungen und Krankenhäuser. Dort stellt nph bereits ab der Geburt die medizinische Versorgung der Kinder – und selbstverständlich auch der Mütter – sicher. Viele Todesfälle können bereits mithilfe einfachster medizinischer Mittel verhindert werden.
Jetzt spenden!