Lateinamerika ist das neue Epizentrum der Corona-Pandemie

Lateinamerika ist das neue Epizentrum der Corona-Pandemie

Trotz der getroffenen Maßnahmen konnte sich das Virus vehement ausbreiten. Warum? In engen Wohnungen, teilweise ohne Wasserversorgung, sind Abstands- und Hygiene-Regeln kaum einzuhalten.

Der fast weltweite Lockdown hat für Lateinamerika zudem dramatische wirtschaftliche Konsequenzen. Viele MiIlionen Menschen werden in Armut gestürzt und sind von Hunger bedroht.

Krise in Lateinamerika

Lateinamerika leidet unter den Folgen der Corona-Epidemie. Die Angst vor Armut und Hunger zwingt viele, trotz Ausgangssperre zu arbeiten, um ihre Familien ernähren zu können.

Auch die nph-Kinderhilfe steht vor großen Herausforderungen. Innerhalb der nph-Kinderdörfer sind die Kinder derzeit sicher. Die Verantwortlichen versuchen, den Kindern ein möglichst normales Leben zu ermöglichen. Mittelfristig stehen die Einrichtungen vor großen finanziellen Problemen.

Lateinamerika wird von den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie besonders hart getroffen. Schätzungen zufolge werden durch den Einbruch der Wirtschaft und die schwere Rezession 29 Millionen Menschen in die Armut getrieben.

nph unterstützt arme Familien Rahmen der nph Nachbarschafts-Nothilfe mit Lebensmittelpaketen.

nph unterstützt arme Familien Rahmen der nph Nachbarschafts-Nothilfe mit Lebensmittelpaketen.

Viele Vorsichtsmaßnahmen in den nph-Kinderdörfern zum Schutz der Kinder

Die Tore aller nph-Kinderdörfer sind derzeit geschlossen und die Kinder und Jugendlichen können die Kinderdörfer nicht verlassen. Lediglich absolut notwendiges Personal kann die Kinderdörfer verlassen und betreten. An den Eingängen werden dann Temperatur und eventuelle Atemwegssymptome kontrolliert. Autos, die auf das Gelände kommen, werden desinfiziert, ebenso alle Produkte und Einkäufe, die in die Häuser kommen.

Ale Fahrzeuge und eingeführten Waren werden bei der Eingangskontrolle desinfiziert.

Alle Fahrzeuge und eingeführten Güter werden bei der Eingangskontrolle desinfiziert.

Die Fahrer tragen Masken, Handschuhe und müssen Handdesinfektionsmittel benutzen. Aktivitäten und Versammlungen über 50 Personen wurden abgesagt. Einige Häuser praktizieren Abstandsreglungen bei Messen und anderen Versammlungen. Die Kinder und Jugendlichen sowie ihre Betreuer halten sich nur noch in kleinen Gruppen auf und versuchen, eine Vermischung mit anderen Gruppen zu vermeiden.

Die Kinder im nph Kinderdorf trainieren auf spielerische Art die Corona-Abstandsregeln.

Die Kinder im nph Kinderdorf trainieren auf spielerische Art die Corona-Abstandsregeln.

Die Schulen bleiben geschlossen, und die Hausaufgaben werden zu Hause erledigt. Aus der nph-Nachbarschaft können keine Kinder mehr zu Schule kommen. Für die Familien, deren Kinder bisher in die nph-Schulen gingen, ist vor allem der Wegfall der Schulmahlzeit ein Problem. Die zusätzlichen Ausgaben für Nahrungsmittel verschlimmern die prekäre Situation dieser Familien.

Trotz aller widrigen Umstände setzen sich alle nph-Verantwortlichen dafür ein, den Kindern ein hohes Maß an Sicherheit zu geben und das Leben so normal wie möglich zu gestalten.

Bei Eingangskontrollen in die nph Kinderdörfer wird u.a. die Temperatur bei allen externen Besuchern gemessen.

Bei Eingangskontrollen in die nph Kinderdörfer wird u.a. die Temperatur bei allen externen Besuchern gemessen.

Solidarität und Unterstützung wichtiger den je

Mittel- bis langfristig bereitet den Verantwortlichen die wirtschaftliche Situation der nph-Einrichtungen große Sorgen, denn viele Lebensmittel sind nur noch schwer zu bekommen und demzufolge steigen die Preise erheblich.

Die Ausgaben für Medikamente, Masken, Handschuhe und Desinfektionsmittel belasten ebenfalls den Etat. Angestellte, auch wenn sie bei ihren Familien sind, werden teilweise weiter bezahlt. Darüber hinaus leiden lokale Spender selbst unter wirtschaftlichen Schwierigkeiten und sind nicht mehr in der Lage, nph zu unterstützen.

Umso mehr ist die internationale Solidarität und Unterstützung gefordert, um – soweit irgend möglich – den Kindern ein gutes, sorgenfreies Leben zu ermöglichen.

#nphkinderhilfe #corona #covid19 #pandemie #nothilfe