nph, ein Zuhause für alle Kinder

nph, ein Zuhause für alle Kinder

Viele Kinder mit Behinderungen erleben in Lateinamerika und der Karibik täglich Ausgrenzung und Diskriminierung. nph tut etwas dagegen.

Familien mit Kindern mit Behinderungen haben Schwierigkeiten, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden. Viele dieser Kinder werden deshalb aus Scham versteckt, vernachlässigt oder sogar ausgesetzt. Oft wissen die Eltern auch nicht, wie sie mit ihnen umgehen sollen. Besonders Kinder und Jugendliche aus armen Verhältnissen haben in der Regel keinen Zugang zu medizinsicher Versorgung oder die Chance, eine schulische Förderung zu erhalten.

Casa San Marco wurde von Anfang an behindertengerecht gebaut.

Casa San Marco wurde von Anfang an behindertengerecht gebaut.

Casa San Marco - ein ganz besonderes Haus

Aus diesem Grund gibt es in den meisten Kinderdörfern auch spezielle Häuser für Kinder und junge Erwachsene mit Behinderungen. In der Dominikanischen Republik kümmern sich die Betreuer von Casa San Marco um 21 Kinder und junge Erwachsene mit den unterschiedlichsten Behinderungen, 14 leben ständig dort, sieben kommen täglich zur Therapie. Die Gebäude sind an die Bedürfnisse der Bewohner angepasst. Das Haus dient auch als Rehabilitationshaus mit mehreren Therapieräumen. Hier werden sowohl physische, sprachliche als auch therapeutische Behandlungen durchgeführt.

Auch Zähne putzen will gelernt sein.

Auch Zähne putzen will gelernt sein.

Spezielle Förderung

Das Casa-San-Marco-Programm ist entsprechend auf die Bedürfnisse der Kinder und Erwachsenen hin entwickelt worden. Momentan leben im Haus sechs männliche und acht weibliche Bewohner. Neben Erkrankungen wie dem Down- oder Rett-Syndrom (eintretender Entwicklungsstillstand nach 6 bis 18 Monaten) wurden bei den Bewohnern unter anderem spastische Erkrankungen sowie Autismus diagnostiziert. Unser Ziel ist es, eine Umgebung zu schaffen, die es den Bewohnern ermöglicht, ihre Fähigkeiten in vollem Umfang zu entfalten.

Die Kinder aus dem San-Marco-Haus werden liebevoll von den anderen nph-Schützlingen umsorgt.

Die Kinder aus dem San-Marco-Haus werden liebevoll von den anderen nph-Schützlingen umsorgt.

Alle gehören dazu

nph heißt jedes Kind willkommen, unabhängig von seiner körperlichen oder seelischen Verfassung, seiner Herkunft oder seiner Religion. Die Kinder lernen in den Kinderdörfern, dass der Umgang miteinander geprägt ist von Zuwendung, Rücksichtnahme, Achtung und Geborgenheit. Für alle ist der Umgang mit Behinderten normal. Oft kommen nph-Geschwister ins San-Marco-Haus, um mit den dortigen Kindern zu spielen oder sie auszufahren.