Bald ist es soweit und die Fußball-WM 2014 geht mit dem ersten Anpfiff los! In den nph-Kinderdörfern in Lateinamerika ist die Aufregung besonders groß. Immerhin sind mit Mexiko und Honduras zwei nph-Länder vertreten.
Wie werden die Kinder die Fußball-WM erleben? Wo werden die Spiele mitverfolgt? Sind die Mädchen ebenso begeistert wie die Jungs? Wir haben uns in den Kinderdörfern umgehört und die Stimmung vor der WM eingefangen.
Bald ist es soweit - die Kinder freuen sich auf die Fußball-WM!
Fußball-WM 2014: Die Vorfreude ist riesig
© nph
„Wir zählen schon die Tage! Ich bin sehr aufgeregt, es ist das wichtigste Fußballereignis und das dürfen wir auf keinen Fall verpassen. Die Einzigen im Kinderdorf, denen die WM egal ist, sind wohl die Babys!“ Benigno*, Honduras
Constantino © nph
„Fußball ist uns sehr wichtig. Auf dem Rancho (Kinderdorfgelände, Anm.) wird jeden Nachmittag Fußball gespielt. Ich würde sagen, Fußball ist Teil unseres Alltags.“ Constantino, Honduras
Abelardo © nph
„Ich bin sicher, dass Mexiko gewinnt. Wir haben das Potential und ich vertraue auf mein Team!“ Abelardo, Mexiko
Frank © nph
„Ich möchte, dass Mexiko gewinnt, denn ich liebe mein Land und das Team!“ Frank, Mexiko
© nph
„Während der WM wird Fußball unsere gemeinsame Sprache. Alle reden darüber, das war auch schon bei der letzten WM in Südafrika so. Dieses Jahr wird es nicht anders sein! Wir haben verschiedene Plätze, an denen wir die WM mitverfolgen können, zum Beispiel in der Bibliothek oder im Gemeinschaftsraum, wo es eine große Leinwand gibt.“ Irene
© nph
„Wir sind große Fußball-Fans und ich persönlich liebe Fußball! Klar, die Jungs sind sicher interessierter, weil sie ständig nur über Fußball reden und es kann sein, dass ich Fußball mehr mag als andere Mädchen, aber nichtsdestotrotz mögen es die Mädchen, die Spiele mitzuverfolgen.“ Deline
Unsere große nph-Familie braucht Sie: Fußballschuhe, Bälle, Hosen und vieles mehr können Sie spenden auf SpendenShop.
*Alle Kindernamen sind aus Datenschutzgründen geändert.
Jetzt spenden!