Etwa drei Autostunden vom nph-Kinderdorf entfernt, in Catacamas, eröffnete Mitte des Jahres eine erste Anlaufstelle für Kinder in Notsituationen ihre Tore. In dem Haus „Casa mi Esperanza“ („Meine Hoffnung“) können bis zu 20 Kinder und Jugendliche kurzfristig sicher untergebracht werden. In enger Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und dem Flüchtlingswerk der Vereinten Nationen wird bei den schutzbedürftigen Kindern geprüft, ob sie nach ihrem Aufenthalt in ihre Familien zurückkehren oder anderweitig Unterbringungsmöglichkeiten gesucht werden müssen. Bis dahin bleiben sie liebevoll umsorgt in diesem Schutzraum.
nph-Honduras eröffnete eine Erstanlaufstelle für Kinder in Not. Hier finden sie Sicherheit, Ruhe und Zuneigung.
Die Schüler der Sekundarstufe konnten sich 2017 über ein eigenes Schulgebäude mit acht Klassenräumen, einem Labor und einer Bibliothek freuen. Und nicht nur das. Außerdem wurde eine Schreinerei-Werkstatt eröffnet. Auch diese Ausbildung ist nach erfolgreichem Abschluss staatlich anerkannt. Die Mädchen und Jungen, ob nph-Schützling oder ein Kind aus der Nachbarschaft, alle erhalten dadurch die Grundlage für einen qualifizierten Handwerksberuf.
Die Schüler bestaunen die neue Einrichtung der Schreinerei-Werkstatt, die 2017 eröffnet wurde.
In El Salvador standen die ganz kleinen Kinder 2017 im Vordergrund. Im Januar wurde das „Centro de Atención Infantil (CAI)“ eröffnet. In der Kindertagesstätte für Kinder zwischen ein und sieben Jahren erhalten 43 Kinder eine frühkindliche Bildung. Der Großteil der Kleinen kommt aus der Gemeinde, aber auch 19 Kinder von ehemaligen nph-Schützlingen verbringen ihren Tag spielend in dem Gebäude. Die Einrichtung wird sehr gut angenommen, da Plätze für frühkindliche Betreuung in ländlichen Gebieten rar gesät sind.
Kinder zwischen ein und sieben Jahren spielen und basteln in der neuen Kindertagesstätte „Centro de Atención Infantil“ in El Salvador.
Die Philosophie von nph beinhaltet, dass ehemalige nph-Schützlinge auch nach dem Verlassen des Kinderdorfes unterstützt werden können. Auf dem schweren Weg in das selbstständige Leben mit einer erfüllenden Arbeit sind Bildungs-Stipendien oft sehr wichtig. Ob der dringend benötigte Führerschein oder ein Kochkurs, nph unterstützte 2017 37 ehemalige junge Frauen und Männer finanziell. Und selbst wenn die notwendigen Werkzeuge zum Aufbau einer handwerklichen Selbstständigkeit oder das Geld für eine ärztliche Untersuchung fehlte, die Ehemaligen konnten sich auf nph verlassen.
Auf dem Weg in das selbstständige Leben wurden 37 ehemalige Schützlinge von nph weiterhin unterstützt.
Jetzt spenden!