Weihnachtsgeschenke der ganz besonderen Art

Weihnachtsgeschenke der ganz besonderen Art

Die Kinder und Erwachsenen aus dem nph-Kinderdorf in Guatemala haben sich ganz persönliche Gedanken zu Weihnachten und Geschenken gemacht. Seien Sie gespannt!

In der Vorweihnachtszeit müssen viele Dinge erledigt werden: Wunschzettel schreiben, Plätzchen backen, Geschenke basteln, für die Aufführung üben und vieles mehr. Wenn dann endlich alles geschafft ist, wächst die Vorfreude auf das große Familienfest. Vor allem Kinder können diesen Moment kaum erwarten, wenn endlich alle zusammen sind, der Weihnachtsmann kommt und es Geschenke gibt.

Besinnlichkeit in der Vorweihnachtszeit

Die Geburt Jesu feiern

Weihnachten ist aber auch der richtige Zeitpunkt, um einmal inne zu halten, in der Stille nachzudenken und zu vergeben. In den nph-Kinderdörfern danken alle in dieser Zeit Gott für die Wohltaten, die das ganze Jahr über empfangen wurden und feiern die Geburt Jesu. Weihnachten ist auch der ideale Moment, um sich zu beschenken. Wie die fünf schönsten Geschenke des nph-Kinderdorfes Casa San Andrés in Guatemala aussehen, lesen Sie jetzt.

Ein wahres und warmes Lächeln vermittelt Glück.

Ein Lächeln schenken

Ein wahres und warmes Lächeln vermittelt Glück und Frieden. Ein Lächeln kann die Stimmung einer Person schnell verändern, es verbindet Menschen und setzt Glückshormone frei. Evelyn Gómez, die im Kinderdorf Casa San Andrés in der Verwaltung arbeitet, sieht im Lächeln noch mehr: „Für mich ist das Lächeln der Kinder von nph bedingungslose Liebe.“

Jeder Mensch braucht Berührungen, um sich wohl fühlen zu können.

Umarmungen

Jeder Mensch braucht Berührungen, um sich wohlzufühlen. Umarmt uns eine Person, so fühlen wir uns geborgen und geliebt. In dem Moment der Umarmung schüttet der Körper das Hormon Oxytocin aus. Der Stresslevel wird gesenkt und damit einhergehende Schmerzen und Ängste verringern sich. Editha, ein kleines Mädchen aus dem Kinderdorf, beschreibt ihre Empfindungen so: „Ich fühle mich gut und besonders, wenn ich eine Umarmung bekomme.“

Zeit mit einem anderen Menschen zu verbringen ist wertvoll.

Zeit gemeinsam verbringen

„Compartir“ ist das Wort, das auf Spanisch benutzt wird, um Zeit mit jemandem zu teilen. Zeit mit einem anderen Menschen zu verbringen ist von wesentlicher Bedeutung, um emotionale Bindungen zu stärken. „Das Sinnvollste, was wir für die Kinder tun können, ist, Zeit mit ihnen zu verbringen. Wir können glückliche Erinnerungen an das Reden, das Spielen und Lachen mit einem Erwachsenen schaffen, der sich wirklich für sie interessiert“, erklärt die Freiwillige Caroline O’Sullivan.

Dankbar sein, für das, was man hat.

Dankbar sein für das, was man hat

Mit einem Dankeschön werden viele Möglichkeiten im Leben geschaffen. Das Wort Danke hat eine magische Wirkung. Ist man dankbar, so konzentriert sich der Mensch auf das, was er hat, und nicht auf das, was er will. Das Ergebnis macht glücklicher. Für Ester Santizo, Verwaltungsdirektorin, bedeutet das Gefühl: „Einfachheit des Herzens. Bin ich dankbar, sind materielle Dinge zweitrangig und ich empfinde das Leben als ein Geschenk Gottes.“

Zuneigung stärkt das Selbstgefühl.

Worte der Zuneigung

Freundliche Worte erreichen die Gehirnregion, die für die Gefühle zuständig ist. Worte der Zuneigung stärken das Selbstwertgefühl und erzeugen Freude. „Ich gebe und erhalte Worte der Zuneigung, weil wir alle es verdienen, uns von anderen geliebt zu fühlen“, sagt Mike, nph-Student in Casa San Andrés.
Die nph-Familie in Guatemala lädt Sie ein, diese wunderbaren Geschenke weiterzugeben und wünscht Ihnen frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr.