Ein dicker Kuss zum Muttertag.

Zum Muttertag den Ursprung des Lebens schätzen

Jedes Kind auf dieser Erde verdankt sein Leben einem ganz besonderen Menschen: Einer Mutter, die den Mut und die Kraft hatte, ein Kind zu gebären. Bereits seit 1914 feiern die Menschen jährlich einen besonderen Tag zu Ehren aller Mütter. Dieses Jahr wird der Muttertag in Deutschland und vielen weiteren Ländern am 9. Mai gefeiert.

Während es einerseits Frauen gibt, die sich nichts sehnlicher wünschen als ein Kind, gibt es andererseits auch Mütter, die von ihrer Schwangerschaft überrascht wurden oder ihr Kind aus verschiedenen Gründen in einem problembehafteten Umfeld zur Welt bringen müssen. Bereits bei der Geburt fehlt vielen Frauen die dringend benötigte Unterstützung und medizinische Hilfe. nph setzt deshalb bereits zu diesem frühen Zeitpunkt mit einer vollumfänglichen Unterstützung an. Dadurch haben beispielsweise Mütter in Haiti die Möglichkeit, ihr Kind unter guten medizinischen und menschlichen Bedingungen im nph-Krankenhaus St. Damian zu entbinden.

Feliz Dia Mama - Glücklicher Muttertag

Unterstützung für Mütter, die ihre Kinder nicht versorgen können

Auch in der Zeit danach kann es für Mütter erforderlich sein, Hilfe in Anspruch nehmen zu müssen – ob aus finanziellen, gesundheitlichen oder sozialen Gründen. Insbesondere in finanziell schwächeren Ländern fehlt es oftmals an staatlichen Unterstützungsangeboten. Ohne verschiedene Angebote von Hilfsorganisationen würden sicherlich deutlich mehr Kinder an einer Unterversorgung leiden. In den nph-Kinderdörfern in Lateinamerika finden daher Kinder ein Zuhause, deren Eltern sie in der Vergangenheit nicht ausreichend mit Nahrung, Liebe oder anderen wichtigen Elementen versorgen konnten.

Aufführung der Kinder im nph-Kinderdorf am Muttertag zu Ehren ihrer Mütter - MADRE ist span. für Mutter

Zum Muttertag führen die Kinder im nph-Kinderdorf eine große Aufführung zu Ehren ihrer Mütter auf.

Zusammenführung mit der Familie unter verbesserten Bedingungen

In den nph-Kinderdörfern können die Kinder unbeschwert in einer liebevollen Familie aufwachsen. Keinesfalls soll dies jedoch den Kontakt und Umgang mit den leiblichen Eltern unterbinden. Regelmäßige Besuche sind erwünscht und das vordergründige, langfristige Ziel ist in den meisten Fällen eine Zusammenführung der Familie anzustreben. Während die betroffenen Kinder in der Obhut der nph-Kinderdörfer aufwachsen, werden die Familien mit verschiedenen Programmen auf dem Weg in eine bessere Zukunft begleitet.

 

Zum Muttertag gibt es jedes Jahr in Haiti freudige Begegnungen der Kinder mit ihren Müttern.

Zum Muttertag treffen viele Kinder ihre Mütter beim großen Fest im nph-Kinderdorf.

Eine sichere Geburt

150.00 €
Viele werdende Mütter haben in Haiti keinen Zugang zu medizinischer Versorgung. Riskante Geburten enden oft tödlich.

Ein Tag mit Mama

20.00 €
Zeit mit ihren leiblichen Müttern zu verbringen, ist für die Kinder, die in den nph-Kinderdörfern leben, sehr wichtig.

Eine Sorge weniger für Mama

50.00 €
In der Kindertagesstätte für alleinerziehende Mütter sind die Kinder sicher untergebracht, während ihre Mütter arbeiten.