Unter dem Motto „Helfen mit Schubert“ fand am vergangenen Samstag ein Benefizkonzert im Asamsaal, im Schloss Ettlingen, statt. Chefarzt Dr. Christian Scheib, vom Augen- und Laserzentrum am Diakonissenkrankenhaus in Karlsruhe-Rüppurr, der schon mehrfach ehrenamtlich im Auslandseinsatz in den nph Kinderdörfern tätig war, war Initiator und Sponsor dieses Benefizkonzertes. Er fühlt sich der großen „nph-Familie“ sehr verbunden. So ist es auch ihm und den Gästen zu verdanken, dass an diesem Abend insgesamt 18.500 Euro für die schutzbedürftigen Kinder in Honduras gespendet wurden.
Dr. med. Christian Scheib erzählt über seine ehrenamtliche Tätigkeit für NPH Kinderhilfe Lateinamerika.
Unter dem imposanten Deckenfresko des bayrischen Malers Cosmas Damian Asam sang der Tenor Tilman Lichdi zu den Klavierklängen zu Schuberts Zyklus aus „Die schöne Müllerin“ op. 25; D /95.
Der wunderschöne Asamsaal im Schloss Ettlingen bot die richtige Atmosphäre für Schuberts Zyklus "Die schöne Müllerin".
Oberbürgermeister Johannes Arnold, begrüßte die über zweihundert Gäste. Er spannte in seiner kurzen Ansprache den Bogen vom böhmischen Heiligen Johannes Nepomuk, dem Heiligen der Armen, zu dem Engagement des internationalen christlichen Kinderhilfswerks nph, das zehn Kinderdörfer in neun Ländern Lateinamerikas verantwortet.
Johannes Arnold, Oberbürgermeister der Stadt Ettlingen, hält das Grußwort.
Der Nationaldirektor Stefan Feuerstein war tags zuvor aus Honduras angereist. Er zeigte sich sehr bewegt von dem Engagement seines Weggefährten und dankte ihm sowie den Gästen für die großartige Unterstützung.
Stefan Feuerstein, Leiter des nph-Kinderdorfes in Honduras, berichtet über Leben und Arbeiten in Honduras.
von links: Thomas Seyboldt (Klavier), Tilman Lichdi (Tenor)
Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt.
Chefarzt Dr. Christian Scheib, vom Augen- und Laserzentrum am Diakonissenkrankenhaus in Karlsruhe-Rüppurr, im Gespräch mit Johannes Arnold, Oberbürgermeister der Stadt Ettlingen.
Unsere Presse und Öffentlichkeitsarbeit antwortet gerne auf Ihre Fragen.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit