00b1622d08.jpg

Ein Lied für Haiti

Benefizkonzert deutscher Künstler zugunsten der Erdbebenopfer

Am kommenden Dienstag, 2. Februar 2010, findet um 19.00 Uhr im großen Saal des Pullmann Hotels in Köln ein Benefizkonzert zugunsten der Kampagne ?Schulen für Haiti? statt. Viele Künstler und Bands, darunter Emma Landford, Glashaus, Stoppok und Rodgau Monotons haben sich spontan bereit erklärt unter dem Motto ?Ein Lied für Haiti? den Erdbebenopfern zu helfen. ?Schulen für Haiti? ist eine Kampagne der beiden Schauspielerinnen Alissa Jung und Janin Reinhardt, in Zusammenarbeit mit dem Kinderhilfswerk ?Unsere kleinen Brüder und Schwestern e.V.?. Karten sind bundesweit an allen Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse erhältlich.

?Kurz nachdem die Katastrophe über Haiti hereinbrach, hielt die Welt inne. Auch wir?, erklärt Mike Kleiss, Initiator des Benefizkonzerts. Zusammen mit Rolf Stahlhofen, dem ehemaliger Sänger der ?Söhne Mannheims?, entwickelte er die Idee für das Benefizkonzert. Spontan sagten dreizehn Musiker und Bands sowie sieben Comedians ihre Teilnahme zu. Das komplette Programm findet sich unter www.lied-fuer-haiti.de. Auch das Pullmann Hotel in Köln war sofort bereit den großen Saal, in dem rund 1.200 Gäste Platz finden, für das Festival kostenlos zur Verfügung zu stellen. Alle Künstler verzichten auf ihre Gagen, die Eintrittspreise kommen in voller Höhe ?Schulen für Haiti? und damit den Erdbebenopfern zugute.

Künstler wie Sebastian Hämer, Erkan Aki, Purple Schulz, Worthy, Wonderwall, Daniel Schuhmacher, Frank Fischer, Nosie Katzmann, Dieter Kirchenbauer, Mundstuhl, Knacki Deuser, Jörg Knör, Lisa Feller, Abdelkarim und Onkel Fisch unterstützen die ärmsten der Armen, die Kinder in den Slums von Haiti. ?Lasst uns den Menschen in Köln an diesem Abend ein Lächeln auf die Lippen zaubern und dieses Lächeln den Menschen in Haiti schenken?, sagt Rolf Stahlhofen. Auch Alexandra Kamp begleitet das Konzert.

Alle Einnahmen des Abends gehen an ?Schulen für Haiti?, eine Kampagne, die von dem Kinderhilfswerk ?Unsere kleinen Brüder und Schwestern? getragen wird. Die Organisation ist bereits seit 1988 in Haiti tätig und hat neben dem Kinderdorf ?St. Hélèn? in Kenscoff ein Kinderkrankenhaus, mehrere therapeutische Einrichtungen, ein Berufausbildungszentrum, Schulen und unterhält darüber hinaus 18 Straßenschulen in den Slums von Port-au-Prince. Alissa Jung und Janin Reinhardt unterstützen zwei dieser Straßenschulen: Fond Peje und Mixte de la Grace. Fond Peje wurde beim Erdbeben komplett zerstört.

?Unsere kleinen Brüder und Schwestern? bittet die Bevölkerung weiter um Hilfe. Spenden sind möglich auf das Sonderkonto für ?Schulen für Haiti? Konto 87 47 004, BLZ 660 205 00 oder unter ?Unsere kleinen Brüder und Schwestern e.V.?, Konto 12 000 bei der Sozialbank Karlsruhe, BLZ 660 205 00. Für beide Konten gilt das Stichwort: Erdbeben Haiti. Auch im Online-Spenden-Shop der Organisation www.MyGoodShop.org, kann gespendet werden.

Kontakt zur Pressestelle

Unsere Presse und Öffentlichkeitsarbeit antwortet gerne auf Ihre Fragen.

nph Kinderhilfe - Hilfe für Kinder in Lateinamerika

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit