Ein Schule für Haiti

„Verantwortung nicht nur denken, sondern auch leben“

Partnerschaftliches Engagement für die Initiative „1000 Schulen für unsere Welt“ – eine Schule für Haiti

Wie tragfähig auch die Netzwerke hier vor Ort in Karlsruhe sind, zeigen unsere „Bildungsbotschafter“, mit denen nph eine intensive Partnerschaft pflegt. Hierzu ist auch ein klares Bekenntnis der Stadt Karlsruhe von Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup und Bürgermeisterin Bettina Lisbach erfolgt, die derzeit die Schirmherrschaft übernommen haben und sich mit ihrem persönlichen Spendenaufruf an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Karlsruhe wenden.

Für dieses Projekt konnten bereits im vergangenen Jahr Dr. Christian Scheib (Ärztlicher Direktor der ViDia Augenklinik am Standort Rüppurr) langjähriger nph-Botschafter, Marc Marshall (Sänger und Entertainer), Norman Bücher (Autor und Extremsportler) und Oliver Winzenried (Vorstand WIBU-SYSTEMS AG) begeistert werden. Sie alle tragen auf ihre Weise und mit ihren Möglichkeiten schon lange dazu bei, Verantwortung nicht nur zu denken, sondern auch zu leben.

Weitere außergewöhnliche nph-Botschafter mit klaren Botschaften

Dr. Christian Scheibs unermüdlicher Einsatz und sein Engagement beruhen auf den nachhaltigen Begegnungen und unvergesslichen Momenten mit den Kindern bei nph. Als langjähriger nph-Botschafter war er bereits mehrere Male in verschiedenen nph-Projektländern, zuletzt in der Dominikanischen Republik und voraussichtlich in diesem Jahr noch in Bolivien und Peru. „Trotz der manchmal widrigen Umstände in den jeweiligen Ländern und den Gegebenheiten vor Ort ist es für mich eine wunderbare Herausforderung, die ich jedes Mal gerne annehme, um Kindern mit ihren Augenproblemen zu helfen. Wenn mir die Kinder mitteilen, wie sie nach der Behandlung wieder Farben erkennen und so ihre Umgebung neu wahrnehmen, macht mich das glücklich und zufrieden. Und für die Kinder ist es ein großer Gewinn für ihre Aufmerksamkeit und Lernfähigkeit in der Schule und somit für ihren späteren Lebensweg. Daher will ich meinen Beitrag als Arzt in der Karlsruher Ärzteschaft leisten, um hier noch mehr KollegInnen für diese Initiative zu begeistern. Ich kann nur sagen: Seien Sie dabei - es ist wunderbar zu sehen, was wir gemeinsam alles schaffen können.“

Marc Marshall, seit zwei Jahren nph-Botschafter, will durch seine Musik und seine Popularität dazu beitragen, die Situation benachteiligter Kinder und die Arbeit von nph in Lateinamerika stärker ins Bewusstsein zu rücken. „Für mich ist es wichtig, nicht nur mit meiner Musik Menschen zu sensibilisieren und ihnen meine Vorstellung von Liebe, Frieden und Respekt zu vermitteln, sondern auch durch mein Handeln. Ich bin sehr stolz, mich für eine derart erfahrene und nachhaltige Organisation zu engagieren und deshalb haben meine Frau und ich uns auch gleich für ein Patenkind in Honduras entschieden, das ich auch noch vor dem ersten Lock down im Februar 2020 besucht habe. Es war eine unglaublich emotionale Begegnung und es hat mich sehr berührt, dabei einige nachhaltige Projekte in Honduras besucht zu haben, um mir selbst einen Eindruck vor Ort zu verschaffen. Es liegt mir sehr daran, als nph-Botschafter von eigenen Erfahrungen in der nph-Welt berichten zu können. Direkt nach meiner Rückkehr gab ich dann zugunsten der Initiative „1000 Schulen für unsere Welt“ ein Benefizkonzert in der Evangelischen Stadtkirche und danach stand ich nicht mehr live auf der Bühne“.

„Für mich passt hier alles perfekt zusammen, zu mir und zu meinen Vorstellungen“, so Norman Bücher, „da will ich einfach mit dabei sein und mithelfen. Ich kenne und schätze nph schon seit langer Zeit, da ich bereits seit über zehn Jahren mein bolivianisches nph-Patenkind begleite. Zudem liegt mir das Thema Bildung für junge Menschen sehr am Herzen. Junge Menschen sind meine Hoffnung für eine lebenswerte Zukunft. So wie bei einem langen Abenteuerlauf jeder Schritt mich meinem Ziel ein kleines Stück näher bringt, so hilft jeder kleine Beitrag beim Spendenmarathon. Daher unterstütze ich den Spendenmarathon mit großer Freude. Mir ist es ein wichtiges Anliegen, mich persönlich zu engagieren und einen Beitrag zu leisten. Daher werde ich auch einen Workshop mit Jugendlichen aus Karlsruhe halten mit dem Titel „7 CONTINENTS: Gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft“.

Für den Vorstand Oliver Winzenried ist die Unterstützung im Bereich unternehmerischer Sozialverantwortung entlang der Idee ausgerichtet, den Fokus des eigenen Kerngeschäfts auch auf ebendiese CSR-Aktivitäten anzuwenden: Die WIBU-SYSTEMS AG will auch hier für Schutz und Sicherheit sorgen. „Seit 2013 unterstützen wir die nph Kinderhilfe Lateinamerika daher in diesen Aspekten ihrer wertvollen Arbeit. Zunächst in Honduras, aber gerade auch für Haiti haben wir uns in vielerlei Projekten engagiert. In 2016 für die Nothilfe nach Hurrikan Matthew, später dann für die Kinderkrebsstation des einzigen Kinderkrankenhauses in Haiti und bereits für zwei Trinkwasseranlagen an haitianischen Grundschulen. Auch die Unterstützung des Schulbaus der St. André-Schule liegt für mich auf unserer CSR-Linie, wenn auch im eher übertragenen Sinne: Wir schützen damit viele Kinder vor einem Leben ohne Bildung, die für ihre berufliche Qualifikation unerlässlich ist. Es freut mich, Teil dieser Initiative zu sein, die leider bedingt durch die Pandemie ins Stoppen geriet und nun wieder volle Fahrt aufnimmt, um für die Kinder in Haiti den Ausbau der St. André-Schule zu finanzieren. Daher möchte ich auch mit meinem Engagement weitere Unternehmer ermutigen, sich hier anzuschließen und zu beteiligten. Seien Sie dabei!“

Seite zur Initiative: https://www.nph-kinderhilfe.org/eine-schule-fuer-haiti

Kontakt zur Pressestelle

Unsere Presse und Öffentlichkeitsarbeit antwortet gerne auf Ihre Fragen.

nph Kinderhilfe - Hilfe für Kinder in Lateinamerika

Nadine Fissl

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit