Weltkindertag erinnert an die Rechte der Kleinsten

Weltkindertag erinnert an die Rechte der Kleinsten

nph Kinderhilfe Lateinamerika e. V. schenkt Kindern aus sozial und finanziell benachteiligten Familien ein geborgenes Zuhause.

Karlsruhe: Nicht jedes Kind wird in eine liebevolle Familie geboren – aus verschiedensten Gründen können Eltern ihren Kindern oftmals nicht die dringend benötigte Zuneigung, Liebe und Versorgung bieten. In den nph-Kinderdörfern erfahren diese Kinder jeden Tag, was es bedeutet, eine verlässliche Familie und ein geborgenes Zuhause zu haben.

Bildung als Schlüssel für eine bessere Zukunft

Kinderrechte werden im Alltag nicht selten missachtet – dabei vergessen Erwachsene häufig, dass Kinder die Zukunft sind und nachfolgende Generationen prägen werden. In neun Kinderdörfern in Lateinamerika schenkt nph Kindern eine liebevolle Zweitfamilie in einer sicheren Umgebung. Damit Kinderrechte nachhaltig gestärkt werden können, muss insbesondere die Tür zur Bildung offenstehen.

Wahrung grundlegender Kinderrechte ist nicht selbstverständlich

Auch in Deutschland sind in den vergangenen Jahren viele hilfsbedürftige Kinder angekommen, die sich mit ihren Familienangehörigen auf eine sehr beschwerliche Reise in eine bessere und vor allem sicherere Welt gemacht haben. In Zeiten, in denen sich die Gedanken vieler Menschen überwiegend auf alltägliche Kleinigkeiten, den Job oder die Freizeitgestaltung fokussieren, ist die Bedeutung von Grundbedürfnissen in den Hintergrund gerückt. An vielen Orten dieser Welt fehlt es Kindern jedoch bereits an elementaren Grundsteinen: Sie haben nicht ausreichend Zugang zu medizinischer Versorgung, Bildung, Nahrung und sind überdies in vielen Situationen auf sich alleine gestellt.

nph fördert die Hilfe zur Selbsthilfe

Doch wie hilft man Kindern, die bereits in ihren ersten Lebensjahren einem schwerwiegenden Schicksal ausgesetzt sind?
nph hat sich über viele Jahre hinweg für eine Lösung in Lateinamerika eingesetzt. Inzwischen schenkt nph Kindern nicht nur eine zweite Familie in den Kinderdörfern, sondern fördert nach einiger Zeit der intensiven Betreuung auch eine erneute Zusammenführung mit der leiblichen Familie. Damit dieses Projekt nachhaltig gelingt, erhalten die Familien eine gut durchdachte personelle und finanzielle Unter-stützung. Auch nach einer erfolgreichen Wiedervereinigung sind die Kinder ein Leben lang Teil der großen nph-Familie.

Kontakt zur Pressestelle

Unsere Presse und Öffentlichkeitsarbeit antwortet gerne auf Ihre Fragen.

nph Kinderhilfe - Hilfe für Kinder in Lateinamerika

Nadine Fissl

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit