Das Gesamtprojekt – die vorhandene Wasseraufbereitungsanlage in Verbindung mit der geplanten Abwasseranlage - garantiert eine nachhaltige und verantwortungsvolle Wasserwirtschaft auf dem nph-Gelände.
environment
Umwelt + Selbstversorgung

Gutes Wasser – gutes Leben!

Für die landwirtschaftliche Bewässerung wird wertvolles Brunnenwasser verwendet, weil es keine Kläranlage gibt, die Abwasser effektiv aufbereiten kann.

Abwasser verschmutzt die Umwelt

Die Dominikanische Republik leidet unter einer dramatischen Wasserknappheit. Die vorhandenen Klärsysteme funktionieren nur sehr eingeschränkt - Abwasser aus Haushalten und Gewerbebetrieben gelangt meist ungereinigt in die Flüsse und Seen oder versickert im Erdboden.

Eine Anlage, die eine zeitgemäße Abwasseraufbereitung ermöglicht, das sinnvoll für die eigene Landwirtschaft genutzt werden kann und dadurch wertvolles Trinkwasser spart.

Der Betrieb unseren Farmen benötigt viel Wasser. Im Moment muß dazu wertvolles Trinkwasser verwendet werden.

Aufwendige Filterung notwendig

Das nph-Kinderdorf in San Pedro de Macorís hat naturgemäß einen hohen Wasserbedarf, der hauptsächlich über einen Hauptbrunnen gedeckt wird. Eine vorhandene Wasseraufbereitungsanlage produziert daraus täglich über 900 Liter wertvolles Trinkwasser. Außerdem wird ungefiltertes Wasser aus diesem Brunnen – mangels Alternativen – bisher auch für die Landwirtschaft verwendet  (nph produziert auf 9,6 Hektar Obst und Gemüse für den Eigenbedarf und zum Verkauf - ohne Verwendung chemischer Düngemittel und Pestizide).

Eine Anlage, die eine zeitgemäße Abwasseraufbereitung ermöglicht, das sinnvoll für die eigene Landwirtschaft genutzt werden kann und dadurch wertvolles Trinkwasser spart.

Links sieht man ungefiltertes Wasser. Rechts nachdem es bei  nph gefiltert wurde.

Umfassende Lösung für alle Bereiche

Wenn künftig das häusliche Abwasser in einer Kläranlage aufbereitet wird, kann es anschließend uneingeschränkt für die landwirtschaftliche Bewässerung genutzt werden, was wertvolles Brunnenwasser spart. Dies kann – gefiltert - auch den Menschen in den benachbarten Armenvierteln der ehemaligen Zuckerrohrplantagen gespendet werden, die sonst keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben, was ihre Lebensqualität derzeit erheblich beeinträchtigt. Das Gesamtprojekt – die vorhandene Wasseraufbereitungsanlage in Verbindung mit der geplanten Abwasseranlage - garantiert eine nachhaltige und verantwortungsvolle Wasserwirtschaft auf dem nph-Gelände.

Gutes Wasser – gutes Leben!

Das Projekt wird gefördert durch

null

Projekt Nachrichten

Spender-Kommentare

Kein Benutzerbild gefunden
Paul Greif

Deutschland,

Die beschriebenen Projekte sorgen für eine nachhaltige Verbesserung der Lebenssituation von Menschen durch Versorgung mit Trinkwasser und Bildung. Das halte ich für elementar.
Dominikanische-Republik-Karte

Informationen über die Dominikanische Republik:

 

Einwohner: 10 478.756

Durchschnittliches Monatseinkommen: 451,37 €

Human Development Index: Rang 102

Verantwortlich in Dominikanische Republik

Kieran Rigney

Leiter nph dominikanische republik

Kieran

Geboren und aufgewachsen ist Kieran in Irland. 1989 begann er als Freiwilliger bei nph haiti und ging nie mehr zurück in seine Heimat. Nach sehr vielen Jahren bei nph haiti wurde Kieran 2003 Leiter von nph in der Dominikanischen Republik.

E-Mail an Kieran Rigney

Projektkalkulation

Bitte unterstützen Sie uns bei der Realisierung einer Kläranlage für Abwasser, damit wir mehr sauberes Trinkwasser produzieren und auch an die Gemeinden in der Nachbarschaft verteilen können.

Bau der Kläranlage

1 x 206.279 EUR = 206.279 EUR
100% finanziert
Noch benötigt: 0 EUR
Finanziert-
Vielen Dank an alle Spender!

Einzäunung der Anlage

1 x 1.670 EUR = 1.670 EUR
100% finanziert
Noch benötigt: 0 EUR
Finanziert-
Vielen Dank an alle Spender!

Lizenskosten der Regierung für den Wasserverkauf

1 x 464 EUR = 464 EUR
100% finanziert
Noch benötigt: 0 EUR
Finanziert-
Vielen Dank an alle Spender!

200 Abfüllbehälter mit jeweils 5 Gallonen Fassungsvermögen

200 x 5 EUR = 1.000 EUR
100% finanziert
Noch benötigt: 0 EUR
Finanziert-
Vielen Dank an alle Spender!

Qualitätsuntersuchungen des gefilterten Wassers in 2019

1 x 566 EUR = 566 EUR
100% finanziert
Noch benötigt: 0 EUR
Finanziert-
Vielen Dank an alle Spender!

Qualitätsuntersuchungen des gefilterten Wassers in 2020

1 x 1.670 EUR = 1.670 EUR
100% finanziert
Noch benötigt: 0 EUR
Finanziert-
Vielen Dank an alle Spender!

Schulung für 20 Mitarbeiter

18 x 186 EUR = 3.348 EUR
100% finanziert
Noch benötigt: 0 EUR
Finanziert-
Vielen Dank an alle Spender!

Material für die Werkstatt

2 x 464 EUR = 928 EUR
100% finanziert
Noch benötigt: 0 EUR
Finanziert-
Vielen Dank an alle Spender!

Ausbildung, Schulung und Weiterbildung des Personals

30 x 713 EUR = 21.390 EUR
100% finanziert
Noch benötigt: 0 EUR
Finanziert-
Vielen Dank an alle Spender!

Technician for plant maintenance

1 x 1.670 EUR = 1.670 EUR
100% finanziert
Noch benötigt: 0 EUR
Finanziert-
Vielen Dank an alle Spender!

Kosten für einen speziellen Wasser-Techniker

1 x 2.691 EUR = 2.691 EUR
100% finanziert
Noch benötigt: 0 EUR
Finanziert-
Vielen Dank an alle Spender!

Reisekosten für die Mitarbeiter und Techniker

1 x 928 EUR = 928 EUR
100% finanziert
Noch benötigt: 0 EUR
Finanziert-
Vielen Dank an alle Spender!
Insgesamt

Kalkulierte Projektkosten

Gesamtkosten: 242.604 EUR
100% finanziert
Noch benötigt: 0 EUR
Finanziert-
Vielen Dank an alle Spender!