Um für den Notfall gerüstet zu sein, muss nph Essensvorräte und andere Güter des täglichen Bedarfs besorgen. Auch das Sicherheitspersonal muss aufgestockt werden.
Zivile Unruhen in Nicaragua haben eine nationale Instabilität ausgelöst. In Folge der gewalttätigen Auseinandersetzungen wurden hunderte Menschen getötet. Die Auswirkungen auf Transport, Wirtschaft und Arbeitsbedingungen im Land sind deutlich spürbar. Wie auch sämtliche Unternehmen und Institutionen im Land sah sich nph Nicaragua verpflichtet, Notfallpläne zum Schutz aller Kinder und Mitarbeiter umzusetzen.
Externe Kinder, für die der Weg zur nph-Schule zu gefährlich ist, werden einmal wöchentlich zuhause unterrichtet.
Damit die Kinder versorgt sind, falls sich die politische Situation verschlimmert, muss nph Essensvorräte anlegen.
Die Situation hat die Unsicherheit und Kriminalität im Land erhöht. Durch Produkt- und Lebensmittelengpässe sowie damit verbundene Preissteigerungen hat nph Nicaragua höhere Ausgaben für Nahrungsmittel, Wasser, Hygieneartikel und Benzin. Auch werden zusätzliche Essensvorräte angelegt, falls sich die Situation verschlimmern sollte. Die angespannte Sicherheitslage erfordert außerdem mehr Wachpersonal um das Kinderdorf.
Noch benötigt: 57.327 EUR
Jetzt spenden
Einige Fakten über Nicaragua:
Einwohner: 5 907.881
Durchschnittliches Monatseinkommen: 139,06 €
Human Development Index: Rang 132
Verantwortlich in Nicaragua
Mit 15 Jahren kam Marlon zu nph honduras. Später studierte er an der Universität von Arizona, USA. Anschließend begann er, bei nph nicaragua zu arbeiten. Dort lernte er seine Frau kennen, mit der er zwei Kinder hat. Heute leitet er das Kinderdorf in Nicaragua.
E-Mail an Marlon VelasquezBitte unterstützen Sie uns, die Versorgung und Sicherheit der nph Familie in Nicaragua aufrechtzuerhalten.