Kinder auf Guatemala stehen in einem alten Holzkorb.
environment
Umwelt + Selbstversorgung

Recycling: Wertvolle Ressource Müll nutzen

Ein Recyclingprojekt im guatemaltekischen nph-Kinderdorf soll Wissen über Nachhaltigkeit vermitteln und ein zusätzliches Einkommen aus der wertvolle Ressource Müll erzielen.

„Vermeiden, wiederverwenden, recyclen“ – auf English reduce, reuse, recycle – so lautet das Motto für einen nachhaltigen Umgang mit Müll. Getränkedosen bestehen aus wertvollem Aluminium, Gemüsereste können kompostiert werden. Das wissen aber viele Menschen in Lateinamerika nicht. Das Umweltbewusstsein ist schwach ausgeprägt, Recycling findet nur selten und wenn unter schlechten gesundheitlichen Bedingungen statt.

Müllexperten von morgen: Ein Freiwilliger bringt Kindern die Themen Abfallentsorgung und -recycling nahe.

Das Kinderdorf in Guatemala hat derzeit ein doppeltes Müllproblem:

  • Erstens entstehn im Dorf selbst mit mehr als 300 internen und externen Kindern große Mengen Abfall.
  • Zweitens befinden sich im Umfeld des Kinderdorfes immer wieder Abfälle, die dort achtlos entsorgt wurden.

Trennen und Sortieren leicht machen

Mit dieser Situation umzugehen, ist das Ziel des Projekts: Die Kinder und Mitarbeiter sollen mehr über Recycling und Wertstoffkreisläufe erfahren und die Mülltrennung im Kinderdorf einführen. Recycling soll ein selbstverständlicher Teil des Alltags werden. Die nph-Familie - Kinder ebenso wie Mitarbeiter, Freiwillige und Gäste - soll künftig den Müll beim Wegwerfen sortieren , Plastik getrennt von Glas und Kompostierbaren Abfällen. Diese können dann sortenrein an Wiederverwerter verkauft werden. Vom zusätzlichen kleinen Einkommen profitieren die Kinder.

Hygiene und Sicherheit beim Recyclen

Papier, Plastik und Essensreste sammeln die Mitglieder der nph-Familie im Kinderdorf in Guatemala.

Um das Projekt auch dauerhaft im Dorf zu verankern, braucht es einen geeigneten Ort, um Abfälle zu sammeln und in Transportverpackungen umzufüllen. Das bereits geplante Recyclinghaus ist 40 Quadratmeter groß. Hygiene und Sicherheit stehen dabei ganz vorne; der jetzige Raum dafür ist zu eng und nicht mehr geeignet.

Die Jugendlichen von nph führen gelegentlich Säuberungsmaßnahmen durch, um die Umgebung des Kinderdorfs von Müll zu befreien. 

Projekt Nachrichten

Guatemala Karte

Informationen zu Guatemala:

Einwohner: 14 918.999
Durchschnittliches Monatseinkommen: 261,40 Euro
Human Development Index: Rang 125

Verantwortlich in Guatemala

Orlando Ramos

Leiter nph guatemala

Orlando_Ramos.jpg
E-Mail an Orlando Ramos

Projektkalkulation

Unterstützen Sie den Bau des dringend benötigten Recyclinghauses. Damit helfen Sie den Kindern, ein zukunftsorientiertes Verhalten einzuüben und durch ihre Vorbildfunktion später in die Gesellschaft hineinzuwirken.

Gelände (Rodung und Vorbereitung)

32 x 2 EUR = 64 EUR
99% finanziert
Noch benötigt: 0 EUR

Gewinnung von Kies und Restmaterial

9 x 16 EUR = 144 EUR
99% finanziert
Noch benötigt: 0 EUR

Fundamentlegung

12 x 22 EUR = 264 EUR
100% finanziert
Noch benötigt: 0 EUR
Finanziert-
Vielen Dank an alle Spender!

tragende Stützen

16 x 34 EUR = 544 EUR
100% finanziert
Noch benötigt: 0 EUR
Finanziert-
Vielen Dank an alle Spender!

tragende Dachstruktur

49 x 48 EUR = 2.352 EUR
100% finanziert
Noch benötigt: 0 EUR
Finanziert-
Vielen Dank an alle Spender!

Maurerarbeiten

58 x 32 EUR = 1.856 EUR
100% finanziert
Noch benötigt: 0 EUR
Finanziert-
Vielen Dank an alle Spender!

Installation der elektrischen Infrastruktur

6 x 52 EUR = 312 EUR
100% finanziert
Noch benötigt: 0 EUR
Finanziert-
Vielen Dank an alle Spender!

Beton- und Zementarbeiten

34 x 17 EUR = 578 EUR
100% finanziert
Noch benötigt: 0 EUR
Finanziert-
Vielen Dank an alle Spender!

Fenster an der Gebäudevorderseite

2 x 301 EUR = 602 EUR
100% finanziert
Noch benötigt: 0 EUR
Finanziert-
Vielen Dank an alle Spender!

Fenster in den seitlichen Wänden

2 x 316 EUR = 632 EUR
100% finanziert
Noch benötigt: 0 EUR
Finanziert-
Vielen Dank an alle Spender!

Eingangstür

1 x 560 EUR = 560 EUR
100% finanziert
Noch benötigt: 0 EUR
Finanziert-
Vielen Dank an alle Spender!

Beitrag zum Klimaausgleich

1 x 746 EUR = 746 EUR
100% finanziert
Noch benötigt: 0 EUR
Finanziert-
Vielen Dank an alle Spender!
Insgesamt

Kalkulierte Projektkosten

Gesamtkosten: 8.654 EUR
100% finanziert
Noch benötigt: 0 EUR
Finanziert-
Vielen Dank an alle Spender!