Aufgrund der häufigen Stromausfälle muss das nph-Dorf eine eigene Stromversorgung unterhalten. Solarenergie soll teure Dieselgeneratoren ersetzen.
home
Familie

Sparsam und verlässlich: Solarenergie fürs Kinderdorf

Aufgrund der häufigen Stromausfälle muss das nph-Dorf eine eigene Stromversorgung unterhalten. Solarenergie soll teure Dieselgeneratoren ersetzen.

75 Kilometer können eine weite Entfernung sein. Denn auch wenn das nph-Kinderdorf in der Dominikanischen Republik nur etwa so weit von der Hauptstadt Santo Domingo entfernt liegt, erinnert hier nichts an die Lichter der Stadt, im Gegenteil: In der ländlichen Region von Zuckerrohrfeldern ist die Energieversorgung unzuverlässig; Stromausfälle stören den Alltag.

Aufbau einer Solaranlage

Als das Dorf ab 2003 aufgebaut wurde, gab es noch gar keine öffentliche Stromversorgung. Insofern ist das nph-Team mit Dieselgeneratoren ausgestattet und kann Black-Outs und Schwankungen in der Energieversorgung überbrücken. Allerdings ist Diesel teuer und nicht umweltfreundlich. Deshalb fördert der Staat derzeit die Nutzung erneuerbarer Energien wie Sonne, Wind und Bioenergie durch steuerliche Begünstigungen. Diese Förderung möchte das nph-Team für das Kinderdorf nutzen.

Umstellung auf Solar bringt doppelten Vorteil

Deshalb sollen Beleuchtung und Stromversorgung für die Hauptküche, die Büros und die Straßen im Kinderdorf künftig mit Solarenergie erfolgen. Die Umstellung hat zwei Vorteile: Wir müssten erstens keine teuren fossilen Energien mehr für die Generatoren kaufen. Und zweitens erhöht die nächtliche Beleuchtung die Sicherheit der rund 300 Kinder im Dorf.

Unser Kinderdorf installiert eine Solaranlage

Projekt Nachrichten

Dominikanische-Republik-Karte

Informationen über die Dominikanische Republik:

 

Einwohner: 10 478.756

Durchschnittliches Monatseinkommen: 451,37 €

Human Development Index: Rang 102

Verantwortlich in Dominikanische Republik

Kieran Rigney

Leiter nph dominikanische republik

Kieran

Geboren und aufgewachsen ist Kieran in Irland. 1989 begann er als Freiwilliger bei nph haiti und ging nie mehr zurück in seine Heimat. Nach sehr vielen Jahren bei nph haiti wurde Kieran 2003 Leiter von nph in der Dominikanischen Republik.

E-Mail an Kieran Rigney

Projektkalkulation

Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie die Anschaffung von Solarpaneelen, Batterien, Solarlampen und Zubehör. Ein Schritt für das nph-Kinderdorf in eine günstige, verlässliche, umweltfreundliche Energieversorgung!

Batterien 245AMP/12V

1 x 545 EUR = 545 EUR
100% finanziert
Noch benötigt: 0 EUR
Finanziert-
Vielen Dank an alle Spender!
31.08.2017

Professionelle Entwicklungszusammenarbeit im Bereich der Solarenergie

NPH Kinderhilfe Lateinamerika e. V. veranstaltete erste Solarkonferenz in Haiti
01.09.2017

nph nicaragua weiht Photovoltaik-Anlage ein

NPH Kinderhilfe Lateinamerika finanziert und organisiert die Realisierung