Behandlung
Flagge von  Haiti
Haiti
Lebensrettende Infusionen helfen gegen Cholera.
Lebensrettende Infusionen helfen gegen Cholera.
Mit Infusionen kann nph das Leben von Kindern retten!
Lebensrettende Infusionen helfen gegen Cholera.
Lebensrettende Infusionen helfen gegen Cholera.
Mit Infusionen kann nph das Leben von Kindern retten!

Lebensrettende Infusionen

Die Cholera ist in Haiti noch immer ein großes Problem. Besonders gefährlich ist die Krankheit für immunschwache Kinder.

Art.-Nr. 20160815
15.00 €

So hilft das Produkt

Die schnelle Behandlung der Cholera rettet Kinderleben

Täglich sterben in Lateinamerika Kinder an eigentlich gut behandelbaren Krankheiten, wie zum Beispiel Durchfall oder Cholera. Die Überlebenschancen dieser Kinder würden anders aussehen, wenn eine gute medizinische Betreuung vorhanden wäre. Viele schwere Erkrankungen, die durch verunreinigtes Trinkwasser ausgelöst werden, wären leicht zu heilen.

Entscheidend dabei ist eine rasche medizinische Versorgung. Wird Cholera rechtzeitig erkannt, führt die Behandlung mit Infusionen und Antibiotika bei 99 Prozent der Erkrankten zur Heilung.

Mit Ihrer Spende können wir Kindern, die in unser nph-Kinderkrankenhaus St. Damien in Haiti und in unsere nph-Krankenstationen kommen, mit Infusionen das Leben retten!
Das Produkt hilft in
Flagge von   Haiti Haiti
Infusionen schützen besonders Kinder vor Cholera.
Die Cholera ist in Haiti noch immer ein großes Problem.
Infusionen schützen besonders Kinder vor Cholera.
Die Cholera ist in Haiti noch immer ein großes Problem.

Oft gestellte Fragen

Warum gibt es in Haiti noch immer Cholera?

Ende Oktober 2010 brach in Haiti eine noch immer andauernde Cholera-Epidemie aus. Der Ausbruch der Krankheit war eine Folge des verheerenden Erdbebens, das am 12. Januar 2010 Haiti heimsuchte und die ohnehin schlechte Infrastruktur des Landes zerstörte. Die Errichtung von Zeltstädten, in denen katastrophale hygienische Zustände herrschten, führte dazu, dass das Trinkwasser verseucht wurde und die Menschen sich mit Cholera infizierten. Die Cholera-Epidemie ist also unmittelbar mit großer Armut verbunden.

Doch nicht nur die Cholera ist gefährlich: Die häufigste Ursache für Kindersterblichkeit in Haiti ist Durchfall. Dieses Problem wird weiter bestehen, solange keine ausreichende Wasser- und Sanitärversorgung in Haiti vorhanden ist.

Wie viele Kinder werden durch nph betreut?

Seit über 60 Jahren nimmt nph Kinder in seine Kinderdörfer in Lateinamerika auf. Mehr als 18.200 Kindern ist in dieser Zeit ein sicheres Zuhause und die Chance auf eine bessere Zukunft ermöglicht worden. Aktuell betreut nph 3.200 Kinder in Lateinamerika.

Wie hilft meine Spende konkret?

Im Kinderkrankenhaus St. Damien betreibt nph eine Cholerastation, in der rund um die Uhr cholerakranke Kinder behandelt werden. Im Jahr 2015 konnten wir dort 830 Kindern das Leben retten.

Mit Ihrer Spende können wir Infusionen kaufen, um cholerakranke Kinder zu behandeln. Nur so haben diese Kinder eine Chance!

Wie wird meine Spende verwendet?

Alle Preise sind Beispiele und unterscheiden sich je nach Land abhängig von den nationalen Preisstrukturen. Sollten wir für einen bestimmten Zweck mehr Spenden bekommen als notwendig, werden wir das Geld für einen anderen dringenden Bedarf verwenden.