Die Satzung von nph Kinderhilfe Lateinamerika e. V. definiert folgende Organe:
Die Mitgliederversammlung tagt in der Regel einmal im Jahr und besteht derzeit aus 33 Mitgliedern, davon fünf nicht stimmberechtigte Ehrenmitglieder.
Unter anderem wählt und entlastet sie den Aufsichtsrat, bestellt den internen Rechnungsprüfer, nimmt den Jahresbericht entgegen und stellt den geprüften Jahresabschluss fest.
Der Aufsichtsrat ist ein organisationsunabhängiges und ehrenamtliches Organ. Er besteht aus derzeit vier Mitgliedern, die mindestens dreimal im Jahr zusammentreten.
Unter anderem dient er der Überwachung und der Entlastung des Vorstands, leitet die Finanz- und Sachberichte mit Empfehlung an die Mitgliederversammlung weiter, bestellt den externen Rechnungsprüfer und genehmigt den vom Vorstand eingebrachten Haushaltsplan.
Mitglieder des Aufsichtsrats sind (im Bild von links nach rechts dargestellt) Dr. Klaus Großkopf (stellvertretender Vorsitzender), Birghild Lienert, Manfred Hansen (Vorsitzender) und Armando F. Arteaga sowie Bianka Kurz und Dr. Christian Scheib (beide ohne Bild).
Der Vorstand ist hauptamtlich tätig und besteht aus dem Vorsitzenden und seinem Stellvertreter. Er beschließt in allen Angelegenheiten, die nicht ausdrücklich der Mitgliederversammlung und dem Aufsichtsrat vorbehalten sind.
Thomas Fuchs (Bild) ist Vorstand für Finanzen und Verwaltung, Heidrun Mürdter ist Vorständin für Internationale Programme und Kommunikation.
Die Philosophie von Padre Wasson spiegelt sich in der Haltung der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter und aller Mitglieder von nph Kinderhilfe Lateinamerika e. V. wider. Folgende Leitsätze bestimmen das tägliche Handeln:
Wir stehen zu unseren Worten. Jeder ist herzlich eingeladen, sich davon bei einem Besuch in unserem Büro oder in den Kinderdörfern zu überzeugen.
Rufen Sie uns an oder schicken sie eine Email. Ihre Fragen beantworten wir gerne.
nph Kinderhilfe Lateinamerika e. V.